
Eugenie Scholl-Rohrmoser
Mundartdichterin, geb. 01.10.1909 in Bad Oberdorf, verst. am 03.09.1989 in Bad Oberdorf.
Eugenie Scholl-Rohrmoser wuchs mit 2 Schwestern und 3 Brüdern auf. Ihr Vater besaß in Bad Oberdorf ein kleines Baugeschäft. Ihre Mutter Anna, geb. Schalber, stammte aus Pfunds in Tirol. Die Familie der Mutter war sehr musikalisch. Da es keine Lieder in Ostrachtaler Mundart gab, verfasste Eugenie Scholl-Rohrmoser eigene Gedichte, die der Lehrer und Chorleiter Karl Hafner vertonte. Sie schrieb rund 100 Gedichte und auch Erzählungen. Viele Ideen zu Gedichten kamen ihr während der Arbeit im Café Rohrmoser, die sie dann handschriftlich in eine dicke Kladde schrieb.