
Elektroauto kostenlos testen
Bürger-Angebot in Bad Hindelang im Rahmen des Projekts AllgaEu-mobil für nachhaltige Mobilitätsalternativen
Unter dem Titel AllgaEu-mobil wird in den kommenden zweieinhalb Jahren in mehreren Oberallgäuer Kommunen an nachhaltigen Mobilitätsalternativen gearbeitet. Insbesondere soll ein Carsharing-Angebot mit effizienten Elektrofahrzeugen aufgebaut werden. Als ersten Schritt dorthin startet im Mai 2021 ein eCarsharing-Test in Bad Hindelang, um sowohl Carsharing als auch Elektromobilität für interessierte BürgerInnen erlebbar zu machen.
Damit ist Bad Hindelang - nach Wiggensbach - die zweite von sechs Projektkommunen, in der zwei Elektroautos einen Monat zum Testen bereitstehen. Die beiden Fahrzeuge - ein Renault Zoe und ein Skoda Citigo e iV - können vom 30. April bis 1 Juni über eine anwenderfreundliche Plattform gebucht und am Kurhaus abgeholt werden. Im Anschluss wandern die Fahrzeuge dann für jeweils vier Wochen in die Gemeinden Blaichach, Buchenberg, Durach und Oberstaufen.
Die Testphase ist für eine begrenzte Anzahl an TestnutzerInnen kostenlos. "Einfach einsteigen und losfahren", lautet das Motto. Die Registrierung als Testnutzer ist nach Terminvergabe vom 15. März bis 15. April mit Führerschein und Personalausweis über die Tourist Information möglich (Kontaktaufnahme bitte bei Frau Tiso-Gardner per Tel.: 08324/892-402 ober per Mail martina.tiso-gardner@
badhindelang.de)
Weitere Fragen zum Flottentest im Rahmen des AllgaEu-mobil können an allgaEu-mobil@
egrid.de gerichtet werden. Mehr Informationen finden Interessenten auch unter www.allgaeu-klimaschutz.de/projekt-allgaemobil.