
Willi Wechs
Bergführer und Schriftsteller, geb.13.07.1901 in Hindelang, verst. am 08.02.1984 in Hindelang.
Der wohl berühmteste und beste Bergsteiger unserer Region wuchs in einfachen Verhältnissen als Hirtenbub auf, wurde später Nagelschmied und Holzer. Als Bergführer hat er rund 2.000 Gipfelführungen vom Watzmann bis zu den Westalpen unfallfrei absolviert, davon – teils im Winter – 20 Erstbegehungen. Bei 160 Einsätzen zeichnete sich Willi Wechs zudem als Bergretter aus. Bei einer Bergrettung erlitt er einen Lawinenunfall, der ihn zum Vollinvaliden machte. Wechs schrieb eine Reihe Alpiner Sachbücher und Erinnerungsbücher. Für einen patentierten Langlauf- und Wanderski erhielt Willi Wechs 1964 eine Bronze-Medaille auf der Brüsseler Erfindermesse.